Freie Demokraten

Freie Demokraten
Mitglied werden und für die Schuldenbremse kämpfen!

Meldungen

Lesen Sie hier aktuelle Berichte und Ankündigungen der FDP Kaufbeuren, des FDP-Bezirks Schwaben und des FDP-Landesverbands Bayern.

FDP LV Bayern

Es bleibt dabei: Der Soli muss weg!

Sechs FDP-Politiker hatten Verfassungsbeschwerden gegen den Solidaritätszuschlag (Soli) eingereicht. Dieser wurde nun vom Bundesverfassungsgericht als noch verfassungskonform eingestuft. Die FDP bleibt bei ihrer inhaltlichen Kritik an der „Strafsteuer“ und fordert den Bundestag auf, die Abschaffung des Solis selbst in die Hand zu nehmen.

Der stellvertretende Vorsitzende der FDP Bayern Karsten Klein.
FDP LV Bayern

FDP gegen politische Eingriffe beim Mindestlohn

„Soll der Mindestlohn per Gesetz auf 15 Euro erhöht werden?“, wollte die Bayerische Staatszeitung in ihrem Pro-und-Contra-Format „Frage der Woche“ wissen. Während die SPD eine gesetzliche Erhöhung befürwortet, sehen die Liberalen eine politische Festlegung des Mindestlohns kritisch. „Lohnfindung ist Sache der Tarifpartner und keine Frage der Parteipolitik“, stellt FDP-Vize-Landeschef Karsten Klein klar.

Die FDP kritisiert das milliardenschwere Schuldenpaket von Union, SPD und Grünen.
FDP LV Bayern

Schuldenpaket: Schwarzer Tag für Deutschland

Die bayerische FDP übt scharfe Kritik an der von Union, SPD und Grünen beschlossenen Grundgesetzänderung zur Aushöhlung der Schuldenbremse. Und sieht hierdurch auch die Bürger in Freistaat übergangen. Denn das in Bayerns Verfassung verankerte Prinzip der Nullverschuldung könne nur mittels eines Volksentscheids beseitigt werden.

Der 87. Ordentliche Landesparteitag der FDP Bayern am 15. März 2025 in der Stadthalle Ingolstadt.
FDP LV Bayern

„Liberale kämpfen weiter“ – Landesparteitag in Ingolstadt

Mitte März veranstaltete die bayerische FDP ihren Landesparteitag im Ingolstädter Stadttheater. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stand eine ehrliche Aufarbeitung des Bundestagswahlergebnisses und eine Debatte über die zukünftige Positionierung der Partei. Mit Beschlüssen zur aktuellen Schuldendebatte und außenpolitischen Souveränität Europas wurden dabei erste Pflöcke eingeschlagen.

Die Rednerinnen und Redner des Politischen Aschermittwochs 2025 der FDP Bayern  [v. l. n. r.: Christian Dürr (FDP-Präsidiumsmitglied und Bundestagsfraktionschef), Nicole Bauer (Bezirksvorsitzende der FDP Niederbayern), Christoph Skutella (Generalsekretär der FDP Bayern), Peter von der Grün (liberaler Landrat von Neuburg-Schrobenhausen), Katja Hessel (Landesvorsitzende der FDP Bayern)].
FDP LV Bayern

Politischer Aschermittwoch der FDP Bayern

Die Bayern-FDP hat zum traditionellen Politischen Aschermittwoch nach Dingolfing geladen. Es war das erste liberale Großevent nach dem verpassten Wiedereinzug in den Bundestag. Mit entsprechender Spannung wurde die Rede des scheidenden Fraktionschefs Christian Dürr erwartet.

Der Politische Aschermittwoch der FDP Bayern.
FDP LV Bayern

Jetzt anmelden – Politischer Aschermittwoch der FDP Bayern

Der traditionelle Politische Aschermittwoch der FDP Bayern findet am 5. März in der Stadthalle Dingolfing statt! Als Redner werden unter anderem FDP-Präsidiumsmitglied und Bundestagsfraktionschef Christian Dürr sowie der liberale Landrat von Neuburg-Schrobenhausen Peter von der Grün erwartet.

Mit einem Sonderplakat wirbt die FDP auf zahlreichen digitalen Flächen in Bayern für den Politikwechsel in Deutschland.
FDP LV Bayern

FDP wählen, Schwarz-Grün verhindern

Der Bundestagswahlkampf 2025 biegt in die Zielgerade ein. Passend dazu wirbt die FDP Bayern nun mit einem Sonderplakat. Die Botschaft: „Söder den Wortbruch ersparen. FDP wählen, Schwarz-Grün verhindern.“

Bürokratie abbauen oder Steuersenkungen? Die FDP sagt: beides! Es ist Zeit für eine ambitionierte Wirtschaftswende.
FDP LV Bayern

Wirtschaft und Wohlstand sind wählbar

Wenige Tage vor der Bundestagswahl haben hat die FDP ein 100-Tage-Programm beschlossen. Es enthält die wichtigsten Maßnahmen für die ersten 100 Tage der Amtszeit einer neuen Bundesregierung.

Diskutieren Sie mit uns!

Alles wirkliche Leben ist Begegnung. Sprechen Sie mit uns, und feiern Sie mit uns. Lernen Sie Personen und Positionen der FDP kennen.

Wofür steht die FDP Kaufbeuren?

Die FDP tritt ein für Soziale Marktwirtschaft, Rechtsstaatlichkeit und solide Staatsfinanzen. Sie sorgt für Maß und Mitte in der Politik. Lesen Sie hier unser Parteiprogramm.

Soziale Marktwirtschaft

Wir sind die Partei für alle Menschen im Land, die selbst Entscheidungen treffen und nicht bevormundet werden wollen. Für alle, die anpacken und durch eigene Leistung etwas erreichen wollen. Die Fleißigen, die Kreativen, die Kümmerer, die Engagierten, die Macherinnen und Macher. Vertrauen Sie der Partei, die auf Sie vertraut! Und misstrauen Sie den Parteien, die Ihnen misstrauen! Die vorgeben, Sie zu schützen, Sie in Wahrheit aber entmündigen.

Bildung

Wir wollen die weltbeste Bildung für jeden. Denn Bildung ist die Grundlage für ein selbstbestimmtes Leben sowie der wichtigste Zukunftsfaktor für unser Land. Jeder Mensch soll der Architekt seines eigenen Lebens sein können. Das geht nur, wenn die politischen Rahmenbedingungen stimmen. Die beste Sozialpolitik für das 21. Jahrhundert ist eine gute Bildungspolitik. Der familiäre Hintergrund darf kein Hindernis mehr für die Bildungschancen sein.

Finanzpolitik

Wir machen wir uns für solide Staatsfinanzen stark, damit der Staat auch in Zukunft Handlungsspielräume hat. Was für die Bürger selbstverständlich ist, muss auch für den Staat gelten: Man sollte nicht mehr Geld ausgeben, als man hat. Deshalb fordern wir die Einhaltung der Schuldenbremse – denn die Schulden von heute sind die Steuern von morgen. Den Länderfinanzausgleich wollen wir überarbeiten, damit solide Haushaltspolitik nicht bestraft wird.

FDP in den Sozialen Medien

Lesen Sie aktuelle Nachrichten aus den Social-Media-Accounts der FDP.

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Inhalt ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

Kontakt

Sie wollen sich für Demokratie und für die Freiheit einsetzen und die FDP wieder nach vorne bringen? Dann mischen Sie sich jetzt ein! Füllen Sie einfach das Kontaktformular aus, wir melden uns!