Unser ehemaliger Kreisvorsitzender Gerhard Glüder ist verstorben

Am 3. August 2025 starb unser langjähriges Mitglied Gerhard Glüder im Alter von 94 Jahren. Wir verlieren einen überzeugten Liberalen und einen Menschen, der mit klarem Blick, Warmherzigkeit und sozialem Engagement über sechs Jahrzehnte unsere Arbeit und seine Heimatstadt Kaufbeuren bereicherte.
Der Gold- und Silberschmied und Schulleiter der Staatlichen Berufsfachschule für Glas und Schmuck in Neugablonz trat 1966 mit seiner Frau Harmke in die FDP ein – als Reaktion auf den Einzug der rechtsextremen NPD in den Bayerischen Landtag, die auch in Kaufbeuren viele Stimmen gewonnen hatte.
Gerhard Glüder war das Gegenteil des Klischees vom kalten Wirtschaftsliberalen. Sein Einsatz, etwa für die Lebenshilfe Ostallgäu-Kaufbeuren oder die Evangelische Michaelsbruderschaft, zeigt, dass Liberalismus, christlicher Glaube und soziales Gewissen zusammenpassen.
Im Jahr 2000 wählten ihn die Mitglieder einstimmig zum Kreisvorsitzenden der FDP Kaufbeuren, 2002 bestätigten sie ihn im Amt. Er führte den Kreisverband mit ruhiger Stimme und festem Standpunkt.
Bis zuletzt nahm er aktiv an unseren Versammlungen teil und stellte mit scharfem Blick die richtigen Fragen. Am 18. März dieses Jahres verabschiedete er sich in einer bewegenden Ansprache von den Mitgliedern. Er wusste, dass er bald gehen würde – wir wollten es nicht glauben.
Wir behalten Gerhard Glüder in Erinnerung: als Liberalen mit Herz und Verstand, als klaren Denker und als Menschenfreund, der stets für andere da war.
Für den Vorstand der FDP Kaufbeuren
Sebastian Zajicek und Thomas Stoll (Co-Vorsitzende)